Treff Punkt 12
Ort für Mädchen, junge Frauen und junge genderqueere Personen
Der toj ist sehr stolz darauf, dass er in allen Stadtteilen Berns offene Jugendarbeit exklusiv für Mädchen und junge Frauen anbieten kann. Der durch den Verein Mädchentreff 1997 ins Leben gerufene Mädchentreff Punkt 12 im Stadtteil 5 ist der zweitälteste Mädchentreff der Schweiz und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Einen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Punkt 12 sowie des Vereins Mädchentreff und der Mädchen*arbeit im toj im Allgemeinen bietet das Dokument «Information zur Mädchen*arbeit im toj», welches weiter unten zum Download bereit steht. Es bietet ebenfalls einen Überblick über das aktuelle mädchen*spezifische Angebot des toj in den verschiedenen Stadtteilen Berns.
Nach einer zweijährigen Orientierungsphase, in der am Standort Jurastrasse 1 unterschiedliche Angebote und Formate ausprobiert wurden, hat der Vorstand des toj an seiner Sitzung vom 3.9.2025 einstimmig entschieden, dass das Angebot des toj an der Jurastrasse 1 ab Januar 2026 nicht weitergeführt wird.
Die jüngeren Nutzer*innen des Angebots besuchen mittlerweile andere Angebote des toj. Die etwas älteren und grösstenteils nicht in der Stadt Bern wohnhaften jungen Erwachsenen werden von den toj-Mitarbeitenden auf andere für sie passende Angebote hingewiesen. Auch den Nutzenden, welche die Räume an der Jurastrasse 1 autonom nutzen, werden Alternativen angeboten. Niemand wird allein gelassen.
Die personellen Ressourcen, welche der toj bisher für das Angebot an der Jurastrasse 1 eingesetzt hat, werden weiterhin in gendersensible Angebote investiert. An der Lorrainenstrasse 31 werden künftig Raumressourcen bestehen, die für gendersensible Brückenangebote im Stadtteil 5 genutzt werden können. Der toj setzt sich weiterhin fachlich mit der Thematik gendersensible Jugendarbeit auseinander - auf Stadtteilebene sowie auf gesamtstädtischer Ebene. Es ist sichergestellt, dass gendersensible Jugendarbeit im toj auch künftig einen relevanten Stellenwert aufweist.

Öffnungszeiten & Adresse
Freitag 18-21 Uhr
1x pro Monat (22.8./12.9./24.10./21.11./19.12.)
Treff mit Nachtessen für Mädchen* und junge Frauen* ab der 7. Klasse
Donnerstag 17-20 Uhr
2x pro Monat (14.8./28.8./11.9./23.10./30.10./13.11./4.12.)
Modi*abend für Mädchen* zwischen 10-12 Jahre (Angebot mit dem Spielbetrieb Lorraine)
Mädchen, junge Frauen und genderqueere Personen, die den Punkt 12 selbstorganisiert und ohne erwachsene Begleitung nutzen möchten (kostenlos), können sich bei Lisa Pfaffen oder auf Instagram melden.
Punkt 12
Jurastrasse 1
3013 Bern
Der Punkt 12 wird unterstützt von

Zugänglichkeit Treff Punkt 12
Informationen zu den Piktogrammen und der hindernisfreien Zugänglichkeit von Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen finden Sie unter: www.bern.ch/freizeit-barrierefrei.